Episode #03 "Die Macht von TikTok"
Shownotes
Die Short Video Plattform TikTok hat die Musikwelt revolutioniert. Sie beeinflusst, wie Musik heute konsumiert und entdeckt wird, aber auch wie Artists Songs schreiben, produzieren und wie Musik vermarktet wird. Das Soziale Netzwerk gilt vielen als wahrer Segen der Musikpromo. Aber: Als Gatekeeper hat TikTok in der Musikbranche – und sogar politisch und gesellschaftlich – inzwischen große Macht. Für den Musikmarkt bedeutet das: Insbesondere kleinere Player wie Independent Labels laufen Gefahr, den Kürzeren zu ziehen, zum Beispiel wenn TikTok Verhandlungen mit der Independent-Organisation Merlin ablehnt. Hat TikTok die Power, die Strukturen der Branche nachhaltig zu verändern? Wie würde sich ein Verbot der Plattform auf den Musikmarkt auswirken? Und wie viel Handlungsspielraum haben Artists und ihre Teams in einer Musikwelt, die von TikTok dominiert wird? Über diese Themen reden die Deep Dive-Hosts Alex Barbian und Lina Burghausen mit Musikmanager und Branchenkenner Fabian „Fab“ Schütze. Zu Wort kommen außerdem Musikmanager Lian Steinhäuser, TikToks Head of Music Partnerships Charlotte Stahl und Jörg Heidemann, Geschäftsführer des Verbands unabhängiger Musikunternehmer*innen VUT.
Sag uns deine Meinung zum aktuellen Deep Dive, auf den Social Media Accounts des Reeperbahn Festivals oder per E-Mail an deepdive@reeperbahnfestival.com
Shownotes:
Diese Ausgabe von Reeperbahn Festival Deep Dive wurde bereits im Dezember 2024 aufgezeichnet. Insbesondere in Sachen TikTok-Verbot in den USA ist seitdem viel in Bewegung: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/tiktok-usa-abschaltung-wieder-verfuegbar-100.html
Erwähnte Studien, Gesetze und Medienbeiträge:
TikToks Music Impact Report (2023) - https://sf16-sg.tiktokcdn.com/obj/eden-sg/fuuvieh7uvzpsh/TikTok-Luminate-Report-2023.pdf
Gesetz über digitale Märkte (Gatekeeper-Gesetz) - https://commission.europa.eu/strategy-and-policy/priorities-2019-2024/europe-fit-digital-age/digital-markets-act-ensuring-fair-and-open-digital-markets_de
Tagesspiegel-Artikel zur Klage TikToks gegen Gatekeeper-Einstufung (Stand: Juli 2024) - https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/konzern-muss-sich-an-scharfere-regeln-halten-tiktok-betreiber-bytedance-scheitert-mit-klage-gegen-einstufung-als-torwachter-12038243.html
OMR-Artikel über TikToks Stellenwert für das Musikmarketing & Releaseblockaden wegen fehlender Viralität (2022) - https://omr.com/de/daily/tiktok-musikmarketing
Positionen zu einem TikTok-Verbot in Deutschland und international (Juni 2024) - https://www.basecamp.digital/tiktok-verbot-wie-darueber-in-deutschland-und-international-diskutiert-wird/
Hintergründe zum Konflikt TikTok vs. Merlin (Oktober 2024) - https://www.musicbusinessworldwide.com/tiktok-we-shut-down-merlin-negotiation-because-of-fears-over-streaming-fraud/
Statement der Indie Association IMPALA zum Abbruch der Verhandlungen zwischen TikTok und Merlin (Oktober 2024) - https://impalamusic.org/following-value-gap-concerns-raised-earlier-this-year-impala-opposes-tiktoks-attempt-to-boycott-merlin-flags-importance-of-collective-deals-for-diversity-and-consumer-choice/
UnitedMasters und TikTok über exklusiven Deal ohne Beteiligung von Merlin (Oktober 2024) - https://www.musicbusinessworldwide.com/unitedmasters-strikes-direct-licensing-deal-with-tiktok-as-clock-ticks-down-on-merlins-deal-with-bytedance-platform/
Artikel über Dittos Direktdeal mit TikTok (Oktober 2024) - https://www.rollingstone.com/music/music-news/tiktok-music-industry-halsey-trevor-daniel-1360904/
TikTok einigt sich mit ICE (November 2024) - https://www.musikwoche.de/recorded-publishing/tiktok-unterschreibt-neuen-deal-mit-ice-fb9bc46b7ed42f485846adcb032449ca?_gl=1*lo67o1*_ga*MzczMzc3Njc2LjE3MjQwNzg4NjY.*_ga_THB3XNLG7D*MTczMjY0MjEyMC4yMC4xLjE3MzI2NDIxMzUuMC4wLjA
Reeperbahn Festival Deep Dive ist ein Podcast der RBX GmbH
Redaktion & Recherche: Lina Burghausen / Alex Barbian Produktdesign & Produktion: Christina Schäfers, Luisa Blotzki, Lou Böhm & Michael Götting Studio: German Wahnsinn
mit besonderem Dank an die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Die in diesem Podcast geäußerten Meinungen und Ansichten der Hosts sowie der Gäste spiegeln nicht notwendigerweise die Meinung der RBX GmbH wider. Der Podcast dient als Plattform für die Diskussion von Themen und den Austausch von Expert*innenmeinungen. Alle Inhalte sollen zur Inspiration und zur Anregung von Diskussionen dienen und stellen keine offiziellen Positionen oder Empfehlungen der RBX GmbH dar.
Neuer Kommentar