#11 – "Nachhaltige Künstler*innen-Entwicklung im Wegwerf-Zeitalter"
Shownotes
Langer Atem, Momentum, scharfes Profil, Message, Authentizität, Experimentierfreude, Kontinuität, Fokus, das richtige Team, rechtlicher Beistand, Räuberleitern in die Industrie - eine beständige und gesunde Artist-Karriere ist von etlichen Faktoren abhängig. In dieser Episode von Reeperbahn Festival Deep Dive beschäftigen wir uns mit der Frage, wie sich eine solche Karriere im schnelllebigen Zeitalter der Tik-Tok-Tänze, Retro-Hypes, ungeduldigen Majors und Leistungskennzahlen bestmöglich realisieren lässt.
Durch die Folge führen euch einmal mehr Lina Burghausen und Alex Barbian. Zu Wort kommen außerdem ehemaliger CEO von Sony Music GSA Patrick Mushatsi-Kareba, Geschäftsführerin bei Buback Tonträger GmbH Vanessa Cutraro, Gründerin und CEO des Musikerinnen*-Netzwerks “Raketerei” Imke Machura, Rechtsanwalt im Bereich Musik-, Medien- und Entertainmentrecht Asterix Westphal und Artist Managerin bei HABITAT Lisa Ruetz. Die Episode wurde im Mai 2025 aufgezeichnet.
Shownotes:
• »Can Music Make You Sick? Music and Depression« (Help Musicians UK) [https://westminsterresearch.westminster.ac.uk/download/4196ca464d2cc76db38b7ab138837c26cd616ff8cdd46bffe2e82ab26b454bbe/832310/Gross_Musgrave.pdf]
• »Der Einfluss von Social Media auf Musik-Konsumenten und Produzenten« (HDM Stuttgart) [https://curdt.home.hdm-stuttgart.de/PDF/Kothe.pdf]
• »Die große Song-Schwemme« (FAZ) [https://www.faz.net/pro/digitalwirtschaft/taeglich-100-000-neue-songs-auf-spotify-co-ist-diese-masse-ein-problem-18578710.html]
• »Elites, Communities And The Limited Benefits Of Mentorship In Electronic Music« (Scientific Reports) [https://www.nature.com/articles/s41598-020-60055-w]
• »Gören Sommer« (Süddeutsche Zeitung Magazin) [https://sz-magazin.sueddeutsche.de/vorgeknoepft-die-modekolumne/brat-charlie-xcx-gruen-summer-kamala-harris-94142]
• »Importance Of Going Global: Rethinking Artist Development« (Hyperbot) [https://www.hypebot.com/hypebot/2025/05/importance-of-going-global-rethinking-artist-development.html]
• »Music Glossary: Must-Know Music Terms For Every Artist« (xposuremusic) [https://info.xposuremusic.com/article/music-glossary-must-know-music-terms-for-every-artist]
• »Music Impact Report 2024« (Luminate & TikTok) [https://newsroom.tiktok.com/en-us/tiktok-and-luminate-release-latest-music-impact-report]
• »Musik - (k)eine brotlose Kunst« (Deutsches Musikinformationszentrum) [https://miz.org/de/fokus/berufsmusikstudie]
• »Musikindustrie in Zahlen 2024« (Bundesverband Musikindustrie) [https://www.musikindustrie.de/fileadmin/bvmi/upload/06Publikationen/MiZJahrbuch/2024/MusikindustrieinZahlen2024geschuetzt.pdf]
• »Musikindustrie und TikTok - Greller, schneller, trauriger« (ZEIT Online) [https://www.zeit.de/kultur/musik/2022-10/musikindustrie-tiktok-produktion-label]
• »The Record Label Recovery, Part III: Artist Development« (Medium) [https://medium.com/@tunesandtales/the-record-label-recovery-part-iii-artist-development-48648a525c94]
• »Viele Berufsmusiker leben nicht nur von ihrer Kunst« (Musik Heute) [https://www.musik-heute.de/25390/viele-berufsmusiker-leben-nicht-nur-von-ihrer-kunst/]
• »Wer hat hier was mit wem? Netzwerke der deutschen Musikindustrie« (Universität Jena) [https://mehrblogs.uni-jena.de/spaceconomics/dialog-zum-buch/netzwerke-deutsche-musikindustrie/]
• »What Is A&R In The Music Industry? A Quick Guide To What A&Rs Do In 2024« (xposuremusic) [https://info.xposuremusic.com/article/what-is-artist-and-repertoire]
• »Sustainable Artist Development« (Waves Vienna) [https://www.youtube.com/watch?v=gc2l3zqFGtI
Reeperbahn Festival Deep Dive - präsentiert von MusikWoche - ist ein Podcast der RBX GmbH Redaktion & Recherche: Lina Burghausen & Alex Barbian Produktdesign & Produktion: Christina Schäfers, Luisa Blotzki, Lou Böhm & Michael Götting Studio: German Wahnsinn https://germanwahnsinn.de/
mit besonderem Dank an den Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
Die in diesem Podcast geäußerten Meinungen und Ansichten der Hosts sowie der Gäste spiegeln nicht notwendigerweise die Meinung der RBX GmbH wider. Der Podcast dient als Plattform für die Diskussion von Themen und den Austausch von Expert*innenmeinungen. Alle Inhalte sollen zur Inspiration und zur Anregung von Diskussionen dienen und stellen keine offiziellen Positionen oder Empfehlungen der RBX GmbH dar.
Neuer Kommentar